Wü Mehrkampfmeisterschaft Geislingen
Glück und Leid liegen beim Sport oftmals eng beieinander. So auch bei Helena Baßmann und Lena Thierer von der LG Brenztal, die am Sonntag in Geislingen sich noch für die Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften im Vierkampf qualifizieren wollten, zumal er am 1. Juliwochenende im Heidenheimer Sportpark stattfindet.
Der 15jährigen Baßmann fehlten bei ihrem 1. Versuch von den Regionalmeisterschaften gerade mal 7 Punkte zur Norm. Diesmal hatte sie das Glück auf ihrer Seite und schaffte diese mit starken 1855 Punkten. Bei ihrem ausgeglichenen Wettkampf gefiel sie einen Tag nach den Süddeutschen Meisterschaften mit der schnellsten Zeit über 100m in 13,74 sec. Außerdem sprang sie vorzügliche 4,66 m weit, überquerte 1,50 m im Hochsprung und stieß die Kugel auf Bestleistung von 6,93 m.
Obwohl die 14jährige Lena Thierer einen tollen Vierkampf mit Bestleistung von 1722 Punkten erzielte, reichten diese knapp nicht für die Norm. Was sie Erfreuliches mitnehmen kann, war die Bestleistung im Hochsprung mit überquerten 1,34 m. Auch mit ihren 13,97 sec über 100m; den 4,18 m im Weitsprung und den 7,76 m im Kugelstoßen kam sie an ihre besten Leistungen heran.
Simon Illenberger (LGB) trat bei der Hitze über 3000 m an und kam nach 12:58,05 min als AK35-Sieger ins Ziel.
Süddeutsche Meisterschaft Aichach
Im bayrischen Aichach ging Helena Baßmann von der LG Brenztal bei den Süddeutschen Meisterschaften der U23 und U16 an den Start.
Baßmann hatte sich im Vorfeld über 80 m Hürden für diese Meisterschaften qualifiziert. Leider blieb sie in ihrem Vorlauf mit dem Knie an einer Hürde etwas hängen und beendete ihn nach 13,13 sec auf dem 7. Platz etwas unter Wert. Trotzdem war es für die 15jährige Herbrechtingenerin und ihre Trainer ein tolles Erlebnis.
Foto: Helena Baßmann - LG Brenztal (links) bei den Süddeutschen Meisterschaften über die Hürden
Läufermeeting Aichach
Mit einigen Bestleistungen und zahlreichen Top-Platzierungen kehrten 13 Athleten der LG Brenztal vom gut besuchten Läufermeeting aus Aichach zurück.
Erfreulich war der Auftritt der Schüler. So drückte Suri Baur als Siegerin der W13 ihre Bestzeit über 800 m auf 2:50,14 min. Gleich die Norm für die Landesmeisterschaften knackte die 14jährige Lena Thierer in ihrem 800 m Rennen. Als Siegerin lief sie 2:41,87 min.
Regionalmeister Max Ludwig (M14) gewann auch in Bayern über 100 m nach guten 12,75 sec. Als 2. im Ziel war Lars Bader (M15) hier in 14,33 sec. Ludwig gefiel kurz danach auch als Sieger über 800 m in 2:31,78 min. In der gemischten Staffel über 4x100 m siegte das Quartett Mia Engel, Lena Thierer, Lars Bader und Max Ludwig in 54,95 sec.
Vier Läufer der LG standen an der Startlinie über 3000 m. Lukas Diebold konnte sich über eine neue Bestzeit in 9:39,30 min und Rang 2 bei den Männern freuen. Gute 4. wurde bei den Frauen Daniela Bader nach 12:55,94 min. Beachtlich auch die Leistungen von Laura Rembold als 8. in 13:53,73 min und Renate Collins direkt dahinter nach 14:00,06 min.
Nach langem Warten und empfindlicher Kälte wurden die gemischten 4x400 m Staffeln gegen 21:30 Uhr auf die Reise geschickt. Dafür sind die 4:07,16 min von Maike Alt, Reto Haas, Lisa Schilk und Sascha Baß sehr beachtlich. Das Quartett kam als Dritte ins Ziel.
Foto: Start über 100 m der Schüler U16 mit links Lars Bader und dritter von links Max Ludwig (LGB)
Regionalmeisterschaften Uhingen
Athleten der LG Brenztal, der LG Staufen (HSB und Steinheim) sowie der TSG Schnaitheim starteten bei den Einzel-Regionalmeisterschaften der Schüler U14/U16 in Uhingen. Dabei ging der Wettkampf für manche Athleten von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Erfreulich natürlich, dass die Teilnehmerzahl so hoch war. Mit drei Titeln kehrte Max Ludwig (LGB) am erfolgreichsten von diesen Meisterschaften zurück.
Gleich 7x Mal ging Max Ludwig bei den Schülern M14 an den Start. Als Vorlaufschnellster über 100m (12,61 sec) drückte er im Finale seine Bestzeit auf starke 12,54 sec und holte sich hiermit den Titel. Auch im Weitsprung war er nicht zu schlagen und landete bei 5,11 m. Weiter Top-Platzierungen waren sein 2. Platz über 800 m in 2:35,21 min; jeweils Rang 3 im Kugelstoßen mit 8,33 m und im Speerwurf mit 31,49 m sowie Rang 5 im Hochsprung mit 1,40 m. Seinen 1. Titel erzielte er am Anfang des Tages mit der gemischten 4x100 m Staffel U16 der LG in famosen 52,56 sec in der Besetzung Helena Baßmann, Lena Thierer, Tim Rettenberger und Max Ludwig. Bei allen Einsätzen auf dem Podest stand sein Vereinskamerad Tim Rettenberger. Neben dem Titel in der Staffel siegte er souverän über 80 m Hürden in tollen 12,91 sec; holte sich im Hochspringen mit überquerten 1,50 m Rang 2 und lief am Ende des Tages als 3. die 800 m in 2:38,76 min. Gut platziert war auch Justus Held von der TSG Schnaitheim. Als 5. des Weitspringens schaffte er 4,24 m und über 100 m erreichte er Rang 8 in 13,83 sec.
Gute Leistungen zeigten die Kreisvertreter bei den Schülern M13. Vielstarter Frederick Schneider (TSG Schnaitheim) erreichte die Plätze 4 bis 7 im Ballwurf mit 37 m, über 75 m in 11,42 sec, im Hochsprung mit überquerten 1,40 m und im Weitsprung mit 4,22 m. Die beiden LG Staufener David Ole Werner und Emil Schuster erzielten allesamt Endkampfplatzierungen. Werner sprang als 4. 1,40 m hoch und als 6. Schuster sprang als 7. 1,35 m hoch.
Die hochkarätigst Konkurrenz sah man bei den Schülerinnen W15. Da waren drei 4. Plätze von Helena Baßmann (LGB) ein top Ergebnis. Die immer noch mit leichten muskulären Problemen kämpfende Baßmann lief die 80 m Hürden in starken 13,33 sec; überquerte höhengleich wie die Dritte 1,45 m im Hochsprung und spang 4,69 m weit. Während des Hochspringens stand sie im 100 m Finale, wo sie nach 13,81 sec im Vorlauf noch 13,97 sec ersprintete, was am Ende Rang 5 bedeutete. Über eine Bestleistung durfte sich ihre Vereinskameradin Hanna Rziha im Kugelstoßen mit 8,21 m und Rang 5 freuen. Anneke Wagner (LGS) stieß die Kugel als 9. auf 6,81 m und spang als 10. 4,09 m weit.
Nach dem starken Auftritt in der Mixed-Staffel zeigte W14-Athletin Lena Thierer (LGB) einmal mehr ihre Vielseitigkeit. Ihre beste Einzelplatzierung hatte sie über 800 m als 3. in 2:49,88 min. Erstmals unter 14 sec sprintete sie die 100 m in 13,84 sec (4. Platz); auch im 80 m Hürdenlauf drückte sie als 6. ihre Bestzeit auf 13,56 sec. Im Weitspringen landete sie bei 4,19 m, was Rang 9 bedeutete. Erfreulich auch die Leistungen von Emma Weber (LGS) als 4. über 800 m in 2:50,52 min; im Hochsprung mit überquerten 1,40 m (5. Platz) und den 4,14 m im Weitsprung (10. Platz). Ihre Vereinskameradin Theodora Papadimitriou hatte ihre beste Leistung im Kugelstoßen mit Rang 6 und 7,58 m.
Erfreulich waren auch die Leistungen aller Schülerinnen U14 der LG Brenztal. Gleich zu Beginn erreichte das Quartett Mia Reisinger, Lea Schuster, Suri Baur und Marie Winkler in einem großen Feld den 5. Rang über 4x75 m in 43,26 sec. Einen tollen Tag erwischte auch Thea Rziha (LGB) in der AK W13. Ihrem 2. Rang im Kugelstoßen mit 8,20 m folgten noch Platz 4 im Weitsprung mit 4,52 m und ihre dritte Bestleistung erzielte sie im Ballwurf mit 35 m, was Rang 5 war. Erstmals über die 60 m Hürden im Einsatz stand Marie Winkler. Beachtlich ihr 6. Platz nach 11,32 sec. An ihre Bestzeit heran lief sie nach einem mutigen Rennen über 800 m als 3. in 2:50,95 min. Als 8. über 75 m erreichte sie das Ziel in 11,10 sec. Suri Baur drückte ihre 800 m Bestzeit auf gute 2:53,67 min, womit sie 6. wurde. Als 11. stieß sie die Kugel 5,45 m weit. Lea Schuster konnte sich in einem großen Teilnehmerfeld über Rang 12 im 75 m Sprint (11,27 sec) und Platz 13 im Weitsprung (4,10 m) über Bestleistungen freuen.
Leni Mailänder (LGB) strahlte nach ihrem Sieg bei den W12 im Ballwurf. Im letzten Versuch landete der 200 gr Ball bei 30 m, was die Tagesbestleistung war. Denkbar knapp verpasste sie den Endkampf im Weitsprung nach 3,73 m und Platz 10. Einen tollen Einstand feierte auch ihre Vereinskameradin Mia Reisinger. In allen drei Wettkämpfen landete sie in den Top 8. Als 5. des 60 m Hürdensprints in 11,86 sec; den 11,39 sec über 75m und Platz 6, sowie den 3,90 m im Weitsprung (8. Platz) deutete sie ihr Mehrkampftalent an.
Foto: Strahlen um die Wette nach ihrem Titel über 4x100 m bei den Regionalmeisterschaften in Uhingen, die Brenztäler Max Ludwig, Tim Rettenberger, Lena Thierer und Helena Baßmann