Die Regionalmeisterschaften der Schülerinnen und Schüler U16 und U14 wurden im Ulmer Donaustadion ausgetragen. Während bei den männlichen Athleten die Teilnehmerzahlen in diesen Altersklassen bereits deutlich zurückgehen, gab es bei den Mädchen insbesondere im Sprint und Weitsprung große Teilnehmerfelder mit teilweise über 30 Starterinnen.

Für den Kreis Heidenheim waren die Athleten der LG Brenztal, der LG Staufen des LAC 4-You und der TSG Schnaitheim am Start uns sicherten 6 Meistertitel sowie 8 Vizemeisterschaften. 

Mit jeweils zwei Siegen in der Altersklasse M14 kehrten der Brenztäler Jonas Wilhelmstätter sowie Stephan Blickle von der LG Staufen aus Ulm zurück. Mit großem Vorsprung siegte Jonas über 100 m in schnellen 12,35 sec. Auch über 80 m-Hürden hatte er keinerlei Konkurrenz zu fürchten und gewann in 12,23 sec. Im Weitsprung blieb er als Vizemeister mit 4,91 m etwas hinter seiner Bestmarke zurück. Die Kugel stieß er als Dritter auf 10,12 m. Die Siege in den Sprungdisziplinen sicherte sich Stephan. Im Weitsprung kam er auf gute 5,23 m. Beim Hochsprung überquerte er 1,46 m. Mit ordentlichen 10,25 m belegte er im Kugelstoßen Rang zwei. Der dritte Platz im Speerwurf mit 28,50 m rundete das gute Gesamtergebnis ab. Als Dritter auf dem Podest im Hochsprung stand der Brenztäler Alexander Meynen mit 1,40 m. 

Bei den Schülern M15 lief Vincent Gerstner vom LAC 4-You über 800 m in 2:33,85 min auf den dritten Platz. 

Als klare Favoritin im 100 m-Sprint der Schülerinnen W14 ging die mehrfache Regionalmeisterin der letzten Jahre, Fenja Buchgraber vom LAC 4-You, an den Start. In 13,39 sec als Vorlaufschnellste wurde sie dieser Rolle gerecht und siegte auch im Endlauf in 13,41 sec. Eine neue Bestleistung erzielte sie als Dritte im Weitsprung mit tollen 4,87 m. Bestzeit auf der 800 m-Strecke lief die Benztälerin Charlotte Beermünder. In 2:32,84 min wurde sie Vizemeisterin. Auf den dritten Platz über 80 m-Hürden kam Paola Demirci (LG Brenztal) in 14,64 sec. 

Gleich vier dritte Plätze erzielten die Brenztälerinnen in der Altersklasse W15. Anna Hirner absolvierte die 80 m-Hürden in schnellen 13,16 sec. Elisabeth Funk sprang 1,45 m hoch und warf den Speer auf gute 28,30 m. Sarah Werner lief die 800 m in 2:39,21 min. 

Bei den Schülern M12 kämpften Christian Hofele und Janik Hermann von der TSG Schnaitheim um gute Platzierungen. Christian wurde in 2:48,33 min Vizemeister über 800 m. Jan stieß die Kugel als Dritter 6,37 m weit. 

Nur ganz knapp geschlagen geben musste sich der Brenztäler Malte Kolb als Vizemeister der Schüler M13 über 800 m in 2:31,07 min. Sein Vereinskamerad Jan Stegmaier bewies erneut sein Talent im Wurfbereich. Im Kugelstoßen mit 10,53 m und Speerwurf mit 26,89 m wurde er jeweils Zweiter. Gute 1,42 m im Hochsprung überquerte Poramet Siyngnole (LGB) als Zweiter. Den dritten Platz im Weitsprung erreichte er mit 4,38 m. 

Eine tolle Leistung auf der 800 m-Strecke zeigte Leonie Dabrunz (LGB). In schnellen 2:30,56 min sicherte sie sich den Meistertitel bei den Schülerinnen W12. 

In der Altersklasse W13 belegte Laura Sklorz von der LG Brenztal über 75m nach 10,74 sec im Vorlauf in 10,78 sec im Endlauf den dritten Platz. 

Weitere Endkampfplatzierungen

M14

Alexander Meynen (LGB): 4. Pl. 100m 13,84 sec; 7. Pl. Speer 24,87 m
Tobias Eberhardt (LGB): 7. Pl. 100m 16,34 sec
Jonas Wilhelmstätter (LGB): 8. Pl. Speer 24,27 m 

M12

Christian Hofele (TSG): 4. Pl. 60mHü 14,23 sec; 7. Pl. Hoch 1,05 m
Janik Hermann (TSG): 6. Pl. Hoch 1,05 m 

W15

Elisabeth Funk (LGB): 4. Pl. Kugel 9,58 m; 5. Pl. 80mHü 14,16 sec
Anna Hirner (LGB): 7. Pl. Weit 4,40 m
Anna Zorn (LGB): 5. Pl. Kugel 8,87 m
Carolin Hofele (TSG): 4. Speer 23,01 m
Maike Rißmann (LGB): 5. Speer 22,35 m 

W14

Barbara Lohrum (LGB): 5. Hoch 1,33 m

W13

Lisa Profendiener (LAC 4-You): 4. Speer 23,72 m
Sarah Briel (LGB): 6. 75m 11,03 sec; 6. Weit 4,59 m
Laura Sklorz (LGB): 6. 60mHü 11,57 sec
Emma Pommerenke (TSG): 6. Hoch 1,38 m
Jennifer Ströhle (LGB): 7. 800m 3:18,04 min 

W12

Mara Held (LGB): 6. 800m 2:58,04 min
Anika Grüninger (LGB): 8. Kugel 5,03 m; 7. Speer 11,16 m
Stephanie Rentschler (LGB): 4. Speer 13,90 m 

Staffel WJ U16
LG Brenztal: 5. Pl. 4x100m 56,50 sec

Die Kreismeisterschaften im Diskus- und Speerwurf wurden in zwei Abendveranstaltungen im Sparkassen Sportpark in Heidenheim und auf der Sportanlage in Zang ausgetragen. Während die Beteiligung am Diskuswerfen eher gering war, griffen in Zang ganze 38 Athleten zum Speer. 

Bei den Aktiven siegte Benjamin Schätzle von der LG Brenztal. Er warf den 800 Gramm schweren Speer auf 44,80 m. Bei der Jugend gelang seinem Vereinskameraden Daniel Gräß (U18) mit 44,29 m der weiteste Wurf mit dem 700 Gramm schweren Gerät. In der Altersklasse U16 erzielte Philip Kelterer von der LG Staufen als Sieger der M14 mit 33,83 m (600g-Speer) den weitesten Wurf. Der Brenztäler Jan Stegmaier warf den 400g-Speer mit 27,12 m am weitesten. Er siegte in der AK M13. 

Mit dem 500 g-Speer bei den weiblichen Teilnehmerinnen kam Elisabeth Funk von der LG Brenztal am besten zu Recht. Sie siegte mit sehr guten 32,01 m bei den Schülerinnen W15. Der mit Abstand beste Wurf mit dem 400 Gramm schweren Gerät gelang Lisa Profendiener vom LAC 4-You. Sie siegte bei den Schülerinnen W13 mit 23,87 m. 

Im Diskuswerfen konnte Dominik Petzold von der LG Staufen gefallen. Der Mehrkämpfer warf den 1,5 kg-schweren Diskus in der Jugend U18 auf gute 39,85 m. Sein Vereinskamerad Stephan Blickle erzielte als Sieger der AK M14 mit 24,97 m den besten Wurf mit dem leichteren 1kg-Diskus. Starke 30,30 m mit dem 750 g-Geräte warf der Brenztäler Jan Stegmaier als Sieger der AK M13. Bei den weiblichen Teilnehmerinnen gefiel Nadja Cebulla von der LG Brenztal. Sie warf den 1 kg-Diskus auf 26,05 m und siegte bei der Jugend U18.

Kreismeister Speerwurf:

Männer: Benjamin Schätzle (LGB) 44,80 m
MJ U18: Daniel Gräß (LGB) 44,29 m
M15: Bastian Belau (LGS) 32,35 m
M14: Philip Kelterer (LGS) 33,83 m
M13: Jan Stegmaier (LGB) 27,12 m
M12: Enrico Rick (LGB) 22,24 m

WJ U18: Nadja Cebulla (LGB) 26,27 m
W15: Elisabeth Funk (LGB) 32,01 m
W14: Ellena Wegele (LAC 4-You) 20,55 m
W13: Lisa Profendiener (LAC 4-You) 23,87 m
W12: Annika Zimmermann (LGB) 16,04 m 

Kreismeister Diskus:

Männer: Tobias Bühner (LGS) 34,98 m
MJ U18: Dominik Petzold (LGS) 39,85 m
M15: Mike Schmuck (LGS) 24,87 m
M14: Stephan Blickle (LGS)  24,97 m
M13: Jan Stegmaier (LGB) 30,30 m

WJ U18: Nadja Cebulla (LGB) 26,05 m
W15: Elisabeth Funk (LGB) 25,06 m

Beim zweiten Teil der Kreismeisterschaften zeigte sich das Wetter gnädiger mit den Kreisathleten. So mussten die Teilnehmer auf der Sportanlage in Hürben lediglich mit dem ständig wechselnden Wind und den noch etwas kühlen Temperaturen zu Recht kommen. 

Die schnellste 100 m-Zeit des Tages lief Raphael Hug vom LAC 4-You als Sieger der Jugend U20 in 12,06 sec. Über 800 m gab der Brenztäler Maximilian Merkle in 2:10,02 min (ebenfalls U20) den Ton an. 

Die herausragenden Leistungen bei den Schülern M15 zeigte Mike Schmuck von der LG Staufen. Die 100 m sprintete er in 13,02 sec. Im Weitsprung sprang er tolle 5,46 m und im Hochsprung überquerte er ebenfalls als Sieger 1,59 m.

Auch in der Altersklasse M14 konnte man Top-Leistungen verfolgen. Jonas Wilhelmstätter von der LG Brenztal stieß die Kugel im letzten Versuch auf erstklassige 10,51 m. Über 100 m siegte er in 13,04 sec. Stephan Blickle (LG Staufen) sprang als Sieger im Weitsprung tolle 5,35 m weit. 

Poramet Siyangnok hieß der herausragende Athlet bei den Schülern M13. Der Brenztäler warf den Ball auf weite 50,50 m. Den Weitsprung gewann er mit 4,31 m. Eine gute Laufleistung zeigte sein Vereinskamerad Malte Kolb über 800 m in 2:32,60 min.

Bei der M12 sprang sein Vereinskamerad Jerome Schwander 4,24 m weit. 

Die schnellste 100 m-Zeit der weiblichen Teilnehmer absolvierte die Brenztälerin Clara Hirner in 13,86 sec bei der Jugend U20. Luise Hiller (LGB) gewann den Weitsprung mit 4,70 m.

Nur wenig kürzer auf 4,63 m kam Antje Alt bei der Jugend U18. Die Brenztälerin konnte auch den 800 m-Lauf in 2:34,84 min für sich entscheiden. 

Fast zeitgleich in 2:34,90 min kam die Siegerin der W15, Annika Renner (LGB), ins Ziel.

Doppelsiegerin bei der W14 wurde Fenja Buchgraber vom LAC 4-You. Die 100 m lief sie in 14,40 sec, beim Weitsprung erreichte sie 4,60 m. 

In der W13 gefiel Sarah Briel (LGB) mit 4,33 m im Weitsprung. Lisa Profendiener vom LAC 4-You warf als klare Siegerin den Ball auf 38,00 m.

Bei Elena Schoppe (LG Staufen) wurden als Siegerin der W12, 3,93 m im Weitsprung gemessen.

 

Die Kreismeister:

Männer:

100m: Marcus Eberhardt (LG Brenztal) 12,78 sec
400m: Marcus Eberhardt 58,78 sec
Hoch: Benjamin Schätzle (LGB) 1,74 m
Weit: Marcus Eberhardt 5,83 m
Kugel: Martin Heidler (LGB) 11,70 m 

MJ U20:

100m: Raphael Hug (LAC 4-You) 12,06 sec
800m: Maximilian Merkle (LGB) 2:10,02 min 

MJ U18:

100m: Daniel Gräß (LGB) 12,72 sec
Hoch: Daniel Gräß 1,57 m
Weit: Daniel Gräß 4,96 m
Kugel: Daniel Gräß 10,41 m 

M15:

100m: Mike Schmuck (LG Staufen) 13,02 sec
800m: Vincent Gerstner (LAC 4-You) 2:49,46 min
Hoch: Mike Schmuck 1,59 m
Weit: Mike Schmuck 5,46 m
Kugel: Lukas Stang (TSG Schnaitheim) 9,46 m 

M14:

100m: Jonas Wilhelmstätter (LGB) 13,04 sec
800m: Tobias Eberhardt (LGB) 3:13,06 min
Hoch: Jonas Wilhelmstätter 1,44 m
Weit: Stephan Blickle (LGS) 5,35 m
Kugel: Jonas Wilhelmstätter 10,51 m 

M13:

75m: Lukas Niederberger (LGB) 11,30 sec
800m: Malte Kolb (LGB) 2:32,60 min
Weit: Poramet Siyangnok (LGB) 4,31 m
Ball: Poramet Siyangnok 50,50 m 

M12:

75m: Florian Peterlewicz (LGS) 11,44 sec
800m: Christian Hofele (TSG Schnaitheim) 2:58,26 min
Weit: Jerome Schwander (LGB) 4,24 m
Ball: Nik Willing (LGB) 36,50 m 

Frauen:

Kugel: Simone Thieringer (LGB) 10,03 m 

WJ U20:

100m: Clara Hirner (LGB) 13,86 sec
Hoch: Luise Hiller (LGB) 1,30 m
Weit: Luise Hiller 4,70 m
Kugel: Luise Hiller 6,66 m 

WJ U18:

100m: Nadja Cebulla (LGB) 14,66 sec
400m: Paula Sartori (LAC 4-You) 72,06 sec
800m: Antje Alt (LGB) 2:34,84 min
Hoch: Nadja Cebulla 1,27 m
Weit: Antje Alt 4,63 m
Kugel: Sabrina Baur (LAC 4-You) 8,70 m 

W15:

100m: Anna Hirner (LGB) 14,90 sec
800m: Annika Renner (LGB) 2:34,90 min
Hoch: Elisabeth Funk (LGB) 1,39 m
Weit: Anna Hirner 4,38 m
Kugel: Elisabeth Funk 9,84 m 

W14:

100m: Fenja Buchgraber (LAC 4-You) 14,40 sec
800m: Charlotte Beermünder (LGB) 2:42,28 min
Hoch: Barbara Lohrum (LGB) 1,42 m
Weit: Fenja Buchgraber 4,60 m 

W13:

75m: Sarah Briel (LGB) 11,50 sec
800m: Ciara Elsholtz (LGB) 2:46,60 min
Weit: Sarah Briel 4,33 m
Ball: Lisa Profendiener (LAC 4-You) 38,00 m 

W12:

75m: Elena Schoppe (LGS) 11,80 sec
800m: Lea Frank (LGS) 3:14,50 min
Weit: Elena Schoppe 3,93 m
Ball: Lea Frank 25,00 m

Die Leichtathletik-Kreismeisterschaften der Kinder U12 und U10 wurden in Form der seit einigen Jahren neu eingeführten Kinderleichtathletikdisziplinen auf der Sportanlage in Hürben durchgeführt. Die aus 6 bis 11 Mädchen und Jungen bestehenden Teams treten in verschiedenen Wettkämpfen gegeneinander an, wobei jeweils die besten Leistungen in die Wertung kommen. 

Bei den Schülern U12 gingen 6 Mannschaften an den Start. Die TSG Giengen stellte hier klar das schnellste Team und gewann sowohl den Sprint als auch die 40m-Hindernis-Sprint-Pendelstaffel. Auf Rang zwei in der Staffel kamen die Mannschaften der TSG Nattheim und des TV Hürben. Das gemischte Team der TSG Schnaitheim und des SV Zang erzielte die zweitbeste Sprintleistung. Dieses Team durfte sich zudem über die beste Gesamtweite im Schlagwurf freuen. Hier kam die TSG Giengen auf Rang zwei, womit sie als gesamt führende Mannschaft als Erste in die abschließende Teamverfolgung geschickt wurde und diesen Platz bis ins Ziel als Sieger verteidigte.

Auf die weiteren Plätze kamen:

2. TV Hürben; 3. TSG Schnaitheim/SV Zang; 4. LG Staufen; 5. Vfl Gerstetten; 6. TSG Nattheim

In der Altersklasse U10 ging es bis zum Schluss sehr knapp her. Die TSG Schnaitheim stellte die schnellste Hindernis-Sprint-Pendelstaffel. Die vereinübergreifende Mannschaft der TSG Giengen und des SV Zang zeigte die beste Sprintleistung und die weitesten Würfe. Im Tandem-Team-Biathlon lief die gemischte Mannschaft des TV Hürben und der LG Staufen die schnellste Zeit. So durften sich am Ende mit der TSG Schnaitheim und der TSG Giengen/SV Zang zwei Mannschaften über den Sieg freuen.

Knapp dahinter folgten:

3. TV Hürben/LG Staufen; 4. TV Hürben

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.